Die fleckenlose Sonnenscheibe zeigte sich heute bei ungünstigen Witterungsbedingungen im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).

Die fleckenlose Sonnenscheibe zeigte sich heute bei ungünstigen Witterungsbedingungen im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Überraschend wurde es sonnig und die fleckenlose Sonnenscheibe zeigte sich im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Auch heute steht die fleckenlose Sonnenscheibe Mittags noch winterlich tief am Himmel und zeigt sich im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) fleckenlos.
An einem kalten aber sonnigen Tag steht die fleckenlose Sonnenscheibe am Himmel und zeigt sich im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Nach Schneefall am Vortag zeigt sich die Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) heute an einem wolkenlosen Himmel.
Kalte, kurze Tage und nur ein kurzer Blick auf die fleckenlose Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Zwischen durchziehender Bewölkung gab der Himmel den Blick frei auf die Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm). Erstmalig wieder seit langem zeigt sich ein Sonnenfleckengebiet im Kalizum- und im H-Alpha-Licht: AR12752
Rund 24 Stunden vor dem morgigen Merkurtransit vor de Sonne entstanden die heutigen Aufnahmen der (fleckenlosen) Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Keine Flecken auf der Sonnenscheibe zu sehen im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) zeigt sich die Sonnenscheibe bei leichtem Hochnebel erneut fleckenlos.