Wechselhaftes Wetter ermöglichte in den Wolkenlücken die Erstellung von Übersichtsaufnahmen der Sonne im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm). Das Fleckegebiet AR13780 zeigte sich zudem in drei Wellenlängen in Detailaufnahmen.
