Beobachtung am 21.03.2014

Die Wanderung der aktiven Regionen AR2004, AR2005 und AR2011 zum Sonnenrand hin prägt das heutige Aussehen der Sonne, während die Gebiete AR2010, AR2012 udn AR2014 sich langsam auf die Vorderseite der Sonne drehen. Die gestrige Protuberanz steht noch immer über dem Sonnenrand.

Weiterlesen …

Bebachtung am 14.03.2014

Während die Schönwetterphase in den vergangenen Tagen vor allem dazu genutzt werden konnte, weitere Exoplaneten nachzuweisen (siehe www.exoplaneten-observatorium.de), zeigen sich mit den aktiven Regionen AR2002 und 2005 heute wieder erste größere Fleckengebiete auf der Sonne, die eine Fotografie im Weisslicht, im H-Alpha-Licht und im CaK-Licht lohnend erscheinen lassen.

Weiterlesen …