• Impressum & Datenschutz

Sonnenwind-Observatorium

Skip to content

Category Archives: 01. Sonne im Weisslicht

Beobachtung am 21.01.2017

21. Januar 2017 by Ullrich Dittler

Mit AR12625/26 und AR12627/28 zeigen sich heute mal wieder zwei Fleckengebiete auf der Sonne, die auch eine vergrößerte Ansicht im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) lohnen.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht, 06. Sonnenflecken im Weisslicht, 07. Sonnenflecken im H-Alpha-Licht, 08. Sonnenflecken im Kalzium-Licht

Beobachtung am 19.01.2017

19. Januar 2017 by Ullrich Dittler

Nach einer sehr kalten Nacht präsentiert sich die Sonne mit zwei Flecken am Winterhimmel: AR 12625 und AR12626 zeigen sich im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 06.01.2017

6. Januar 2017 by Ullrich Dittler

Auch heute zeigt sich die Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm)fleckenlos – drei schöne Protuberanzen schmücken jedoch den Sonnenrand.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 01.01.2017

1. Januar 2017 by Ullrich Dittler

Das Jahr 2017 startet wie das Jahr 2016 endete: fleckenlos zeigt sich die Sonne im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 31.12.2016

31. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Am Silvestermorgen zeigt sich die Sonne im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) fleckenlos.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 30.12.2016

30. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Auch heute zeigt sich die Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) fleckenlos.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 29.12.2016

29. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Zum nahenden Jahreswechsel bleibt die Sonne im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) fleckenlos.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 28.12.2016

28. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Die Sonne zeigt sich heute unverändert: Nur wenig Strukturen sind im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) zu sehen.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 27.12.2016

27. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Zum Jahresende hin zeigt sich die Sonne weitgehend fleckenlos – lediglich die kleine Fleckengruppe AR12621 ist am Rand der Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) zu sehen.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Beobachtung am 16.12.2016

16. Dezember 2016 by Ullrich Dittler

Auch heute zeigt sich die Sonne in den drei Linien des Weißlicht (540 nm), des H-Alpha-Lichts (656 nm) und des Kalzium-Lichts (393 nm) fleckenfrei.

Weiterlesen … →

01. Sonne im Weisslicht, 02. Sonne im H-Alpha-Licht, 03. Sonne im Kalzium-Licht

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Letzte Beobachtungen

  • Beobachtung am 06.09.2025
  • Beobachtung am 25.08.2025
  • Beobachtung am 18.08.2025
  • Beobachtung am 15.08.2025
  • beobachtung am 14.08.2025

Beobachtungen nach Jahren

  • 2025 (48)
  • 2024 (52)
  • 2023 (79)
  • 2022 (112)
  • 2021 (72)
  • 2020 (150)
  • 2019 (119)
  • 2018 (114)
  • 2017 (117)
  • 2016 (124)
  • 2015 (87)
  • 2014 (57)
  • 2013 (9)
  • 2012 (1)

Sonnen-phänomene

  • 01. Sonne im Weisslicht (1.105)
  • 02. Sonne im H-Alpha-Licht (1.113)
  • 03. Sonne im Kalzium-Licht (1.105)
  • 04. Sonne im Natrium-Licht (663)
  • 05. Sonne im Magnesium-Licht (645)
  • 06. Sonnenflecken im Weisslicht (272)
  • 07. Sonnenflecken im H-Alpha-Licht (262)
  • 08. Sonnenflecken im Kalzium-Licht (254)
  • 09. Sonnenflecken im Natrium-Licht (9)
  • 10. Sonnenflecken im Magnesium-Licht (1)
  • 11. Protuberanzen im H-Alpha-Licht (89)
  • 12. Protuberanzen im CaK-Licht (3)
  • Ausstellung (6)
  • Merkurtransit (1)
  • Objekte vor der Sonne (29)
  • Sonnenfinsternis (7)

Weiterführende Links

  • – iOS-App „Solar Eclipses“
  • – CalcSky: Aktueller Sonnenstand
  • – SDO-Satellit: Solar Dynamics Observatory
  • – SOHO-Satellit: Solar and Heliosheric Observatory
  • – STEREO-Satellit: 3D-Ansicht der Sonne
  • – SolarMonitor: aktuelle Sonnenflecken

Über diese Webseite

Diese Webseite informiert über Sonnen-Beobachtungen von Dr. Ullrich Dittler, einem Amateurastronom aus dem Schwarzwald.

Partnerseiten

  • Sternernstaub-Observatorium.de
  • Exoplaneten-Observatorium.de
  • Komerenschweif-Observatorium.de

Melden Sie sich für den Newsletter an

Teilen mit

.