Beobachtung am 07.03.2016

Der wolkenlose Himmel ermöglichte die erst intensivere Sonennfotografie dieses Jahr: Die Flecken AR12512 und AR12513 prägen die Ansicht der Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm). In den Detailaufnahmen zeigen beide Flecken ihre schöne Struktur.

20160307 - wl+ha+cak

Weiterlesen …

Beobachtung am 26.01.2016

Der Fleck AR12488 entwickelt sich und zeigt sich im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm), sowie in den Detailaufnahmen – die bedingt durch den tiefen Sonennstand und den leichten Hochnebel qualitativ nicht überzeugen können.

20160126 - wl+ha+cak

Weiterlesen …