Beobachtung am 03.05.2016

Ein sonniger Morgen zeigt die Flecken AR12535/36/38 sowie 12539/40 und neu AR12541 auf der Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm). Die Erstgenannten zeigen ihre Struktur auch in den Detailaufnahmen – während sich am Sonnenrand eine Protuberanz zeigt.

Weiterlesen …

Beobachtung am 14.04.2016

Zwei Protuberanzen zeigen sich am Sonnenrand, während die Fleckengruppe AR12559 die Ansicht der Sonnenscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) dominiert. Der große Fleck zeigt seine Struktur in den Detailaufnahmen in den drei Linien.

20140416 - wl+ha+cak

Weiterlesen …