Beobachtung am 27.09.2016

Die Fleckengruppe AR12597 ist zum Sonnenrand gewandert und zeigt sich dort auf den Übersichtsaufnahmen der Sonnenscheibe und in den Detailaufnahmen im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).

Weiterlesen …

Beobachtung am 24.09.2016

Bei einer Sonnenhöhe von 24 Grad über dem Horizont entstanden am  Vormittag Aufnahmen der Sonnenscheibe mit AR12597 (und Detailaufnahmen dieses Fleckengebiets) im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).

Weiterlesen …

Beobachtung am 12.09.2016

Das kleine Fleckengebiet AR12591 präsentiert sich zentral auf der Sonne, das größere Gebiet AR12589 steht schon etwas abseits (zeigt aber im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) seine schöne Struktur), während imposante Protuberanzen den Sonennrand schmücken.

Weiterlesen …