Die breite Protuberanz hat sich weiter entwickelt und reicht nun 100.000 km über den Sonnenrand hinaus. Neben dem Fleckengebiet AR13068 zeigt sich am Sonnenrand auf den heutigen Aufnahmen der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) auch ein neues (noch namenloses) Fleckengebiet.
