Die kleineren aktiven Gebiete AR13429 und AR13434 zeigen sich heute zentral auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) sowie im Kalzium-Licht (393nm). Am Rand der Sonne ist eine rund 300.000 Kilometer breite und rund 100.000 km weit ins All reichende Protuberanz zu sehen.
