Beobachtung am 16.05.2019

Am frühen Morgen entstanden die heutigen Aufnahmen der Sonnenscheibe – und die Detailaufnahmen des Fleckengebioetrs AR12741 – im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm), sondern vor allem die zahlreichen Protuberanzen am Sonnenrand!

Weiterlesen …