Es tut sich etwas auf der Sonne: Fleckengebiet AR12715 wächst weiter und zeigt sich in den Detailaufnahmen, während die kleineren Fleckengebiete AR12713 und AR12714 ebenfalls noch in den Übersichtsaufnahmen im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) sichtbar sind.
Category Archives: 02. Sonne im H-Alpha-Licht
Beobachtung am 19.06.2018
Mit AR12713 und AR12714 zeigen sich heute zwei Fleckengebiete im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).
Beobachtung am 17.06.2018
Heute präsentiert sich das Fleckengebiet AR12713 fast zentral auf der Sonennscheibe im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).
Beobachtung am 16.06.2018
Das Fleckengebiet AR12713 entwickelt sich weiter und zeigt sich daher heute verändert im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm).
Beobachtung am 14.06.2018
Mit dem Fleckengebiet AR12713 zeigt sich ein neuer Fleck im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm), während sich eine lange Protuberanzen am Sonnenrand zeigt!
Beobachtung am 08.06.2018
Auch heute zeigt sich die Sonne im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) fleckenlos.
Beobachtung am 06.06.2018
Da das letzte Fleckengebiet zwischenzeitlich auf der Rückseite der Sonne ist, zeigt sie sich im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) heute fleckenfrei.
Beobachtung am 04.06.2018
Heute präsentiert sich das Fleckengebiet AR12712 in den drei Lienien, d.h. im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) ganz am Sonnenrand.
Beobachtung am 02.06.2018
Mehrere Tage konnte das Fleckengebiet AR12712 im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) beobachtet werden, nun wandert es weiter zum Sonnenrand.
Beobachtung am 01.12.2018
Das Fleckengebiet AR12712 wandert weiter, wie die Ansicht der Sonne im Weißlicht (540 nm), im H-Alpha-Licht (656 nm) und im Kalzium-Licht (393 nm) zeigt.