Das Fleckengebiet AR12727 wandert weiter zum Sonnenrand, zeigt sich aber noch im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Category Archives: 02. Sonne im H-Alpha-Licht
Beobachtung am 17.11.2018
Das Fleckengebiet AR12716 wandert weite, zeigt sich jedoch auch heute im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 16.11.2018
AR12716 zeigt sich noch als kleines Fleckengebiet auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 15.11.2018
Mit AR12716 zeigt sich (endlich mal wieder) ein kleines Fleckengebiet auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm), begleitet von einer Protuberanzen am Sonnenrand!
Beobachtung am 14.11.2018
Nur ein sehr kleines Fleckengebiet zeigt sich heute auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 12.11.2018
Nur eine sehr kurze Wolkenlücke gab heute den Blick auf die Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Weißlicht (540nm) und im Kalzium-Licht (393nm) frei.
Beobachtung am 11.11.2018
Die Sonne stand schon tief über dem Horizont und zeigte sich nur durch vereinzelte Wolkenlücken, als am späten Nachmittag die heutigen Aufnahmen der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) entstanden sind.
Beobachtung am 07.11.2018
Auch heute zeigen sich im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) keine Fleckengebiete auf der Sonnenscheibe.
Beobachtung am 05.11.2018
Auch bei den insgesamt 100sten Sonnenaufnahmen in diesem Jahr zeigt sich die Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) fleckenlos.
Beobachtung am 03.11.2018
Ein neuer Monat – aber die alte Ansicht der Sonne: Die Sonnenscheibe zeigt sich bei leichtem Hochnebel im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) fleckenlos.