Nun stehen die aktiven Regionen AR12866 und AR12868 direkt am Sonnenrand, zeigen sich aber noch im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm). Während der Aufnahmen im Kalzium-Licht zog ein Vogel vor der Sonne vorbei.
