Im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) zeigt sich die Sonnenscheibe auch heute ohne Flecken.
Category Archives: 04. Sonne im Natrium-Licht
Beobachtung am 22.11.2018
Auch heute ein fleckenlose Sonennscheibe, sowohl im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) als auch im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 21.11.2018
Erneut zeigt sichd eri Sonne fleckenlos im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 18.11.0218
Das Fleckengebiet AR12727 wandert weiter zum Sonnenrand, zeigt sich aber noch im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 17.11.2018
Das Fleckengebiet AR12716 wandert weite, zeigt sich jedoch auch heute im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 16.11.2018
AR12716 zeigt sich noch als kleines Fleckengebiet auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 15.11.2018
Mit AR12716 zeigt sich (endlich mal wieder) ein kleines Fleckengebiet auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm), begleitet von einer Protuberanzen am Sonnenrand!
Beobachtung am 14.11.2018
Nur ein sehr kleines Fleckengebiet zeigt sich heute auf der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm).
Beobachtung am 11.11.2018
Die Sonne stand schon tief über dem Horizont und zeigte sich nur durch vereinzelte Wolkenlücken, als am späten Nachmittag die heutigen Aufnahmen der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) entstanden sind.
Beobachtung am 07.11.2018
Auch heute zeigen sich im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm) keine Fleckengebiete auf der Sonnenscheibe.