Die gestrige partielle Sonnenfinsternis blieb leider hinter Wolken unsichtbar. Heute entstanden diese Übersichtsaufnahmen der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht (589nm), im Weißlicht (540nm), im Magnesium-Licht (517nm) und im Kalzium-Licht (393nm), auf denen sich ein neuer größerer Fleck, sowie eine mehr als 150.000km große Protuberanz, zeigen.
